SAVE THE DATE: Fachtag und Mitgliederversammlung 2020 am 30.10.2020

Auch 2020 veranstaltet mAqom – Kirche und Zuflucht einen Fachtag. Unter dem Motto „It ain’t over till it’s over“ wird es am 30.10.2020 in Hanau um die Beendigung des Kirchenasyls gehen. Neben einem Vortrag und Workshops wird die Gelegenheit bestehen, sich mit der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck, Frau Dr. Beate Hofmann, zum Thema Kirchenasyl auszutauschen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen […]

» Weiterlesen

Stellungnahme zur Räumung des Kirchenasyls in Gelsenkirchen

Am Montag, den 13. Januar 2020, wurde in Gelsenkirchen offenbar auf Anordnung des BAMF von der dortigen Ausländerbehörde ein Kirchenasyl geräumt. Der junge aus Afghanistan stammende Mann, der sich im Kirchenasyl befand, wurde über den Flughafen Frankfurt nach Dänemark abgeschoben. Es handelte sich hier um einen sog. Dublin-Fall. In Dänemark droht ihm nun die weitere Abschiebung nach Afghanistan. Zu solchen […]

» Weiterlesen

Erklärung der EKHN-Synode zur Flüchtlingspolitik

Ende November tagte das Kirchenparlament der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Frankfurt am Main. Im Rahmen dieser Herbstsynode wurde am 28.11.2019 eine Erklärung zur Flüchtlingspolitik verabschiedet. Darin wurden folgende Punkte gefordert: weitergehende Anstrengungen zur Aufnahme von Geflüchteten von den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz, der Verzicht auf AnkER-Zentren in Hessen, die Vermeidung von Abschiebehaft, die Achtung der Kirchenasyle sowie […]

» Weiterlesen

VGH Hessen: Personen im Kirchenasyl nicht flüchtig

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 12.09.2019 festgestellt, dass Personen, die sich im Kirchenasyl befinden, zumindest dann nicht als flüchtig im Sinne des Art. 29 Abs. 2 Satz 2 der Dublin III-VO gelten können, wenn die Behörden über den Aufenthalt der Personen informiert sind. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf die vom Bundesamt für Migration seit letztem Jahr ausgeübte […]

» Weiterlesen

“Quo vadis, Kirchenasyl?”

Am Montag, den 04. November 2019, laden die Dialonie Hessen und mAqom – Kirche und Zuflucht e.V. um 18 Uhr zu einem Fachtag in die Ev. Kirchengemeinde Cantate Domino in Frankfurt ein. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des veränderten Umgangs mit Kirchenasylen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seit August 2018. Neben einem Input zur rechtlichen Situation […]

» Weiterlesen