Studientag “Handlungsspielräume im Kirchenasyl” am 02.10.2021 in Köln

Viele Auseinandersetzungen um das Kirchenasyl wurden und werden in den letzten Jahren auf juristischer Ebene geführt. Strafverfahren gegen Geflüchtete im Kirchenasyl und Verantwortliche von Gemeinden und Klöstern in Bayern sind die Regel. Erst Monate nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts stellte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Januar 2021 endlich seine rechtswidrige Praxis ein, die Überstellungsfrist bei sog. Dublin-Kirchenasylen von […]

» Weiterlesen

Bayrischer Online-Studientag Kirchenasyl am 20.03.2021

Am Samstag, den 20.03.2021, findet der Bayrische Studientag Kirchenasyl als Online-Veranstaltung statt. Titel der diesjährigen Veranstaltung ist “Rechtsstaat vs. Humanität?”. Am Nachmittag dieses Tages wird auch die wegen “Beihilfe zum illegalem Aufenthalt” angeklagte Äbtissin Mechthild Thürmer dabei sein. Nähere Informationen zur Veranstaltung, das genaue Programm und die Anmeldedaten, sind im Flyer auf der Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche […]

» Weiterlesen

Online-Schulung des HFR zum Thema Kirchenasyl

Als ultima ratio gewähren manche Kirchengemeinden ausreisepflichtigen Asylsuchenden vorübergehenden Schutz in ihren Räumlichkeiten, wenn ihnen bei Abschiebung in ihr Herkunftsland Folter und Tod drohen oder wenn mit einer Abschiebung nicht hinnehmbare soziale, inhumane Härten verbunden sind. Was Gemeinden dazu bewegt, Kirchenasyl zu gewähren, in welchen (rechtlichen) Fallkonstellationen es in Frage kommt und was die Umsetzung eines Kirchenasyls für die Gemeinden […]

» Weiterlesen

SAVE THE DATE: Fachtag und Mitgliederversammlung 2020 am 30.10.2020

Auch 2020 veranstaltet mAqom – Kirche und Zuflucht einen Fachtag. Unter dem Motto „It ain’t over till it’s over“ wird es am 30.10.2020 in Hanau um die Beendigung des Kirchenasyls gehen. Neben einem Vortrag und Workshops wird die Gelegenheit bestehen, sich mit der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck, Frau Dr. Beate Hofmann, zum Thema Kirchenasyl auszutauschen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen […]

» Weiterlesen

“Quo vadis, Kirchenasyl?”

Am Montag, den 04. November 2019, laden die Dialonie Hessen und mAqom – Kirche und Zuflucht e.V. um 18 Uhr zu einem Fachtag in die Ev. Kirchengemeinde Cantate Domino in Frankfurt ein. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des veränderten Umgangs mit Kirchenasylen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seit August 2018. Neben einem Input zur rechtlichen Situation […]

» Weiterlesen