Studientag “Handlungsspielräume im Kirchenasyl” am 02.10.2021 in Köln

Viele Auseinandersetzungen um das Kirchenasyl wurden und werden in den letzten Jahren auf juristischer Ebene geführt. Strafverfahren gegen Geflüchtete im Kirchenasyl und Verantwortliche von Gemeinden und Klöstern in Bayern sind die Regel. Erst Monate nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts stellte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Januar 2021 endlich seine rechtswidrige Praxis ein, die Überstellungsfrist bei sog. Dublin-Kirchenasylen von sechs auf 18 Monate zu verlängern.

Bei einem Fachtag am 02.10.2021 in der Melanchthon-Akademie Köln soll der Frage nachgegangen werden, wer eigentlich Kirchenasyl definiert und was Kirchenasyl im jeweiligen Kontext genau bedeutet. Welche Herausforderungen kommen auf die Kirchenasylbewegung zu? Und wie soll mit dem öffentlichen Druck umgegangen werden, der auf Gemeinden lastet?

Der Studientag ist eine Kooperation zwischen der Ökumenischen BAG Asyl in der Kirche, dem Ökumenischen Netzwerk Kirchenasyl in NRW und der evangelischen Melanchthon-Akademie Köln. Nähere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.