Online-Schulung des HFR zum Thema Kirchenasyl
Als ultima ratio gewähren manche Kirchengemeinden ausreisepflichtigen Asylsuchenden vorübergehenden Schutz in ihren Räumlichkeiten, wenn ihnen bei Abschiebung in ihr Herkunftsland Folter und Tod drohen oder wenn mit einer Abschiebung nicht hinnehmbare soziale, inhumane Härten verbunden sind. Was Gemeinden dazu bewegt, Kirchenasyl zu gewähren, in welchen (rechtlichen) Fallkonstellationen es in Frage kommt und was die Umsetzung eines Kirchenasyls für die Gemeinden aber auch die Betroffenen praktisch bedeutet – all das wird Thema sein in einem Online-Seminar, das der Hessische Flüchtlingsrat mit mAqom – Kirche und Zuflucht e.V. am 13.01.2021 ab 18 Uhr veranstaltet.
Das Seminar findet per Zoom statt. Die Einwahldaten sind hier zu finden.
Referentin: Heike Scherneck, Vorstandsmitglied von mAqom – Kirche und Zuflucht e.V.
Moderation: Anna Hartnagel, HFR